YoBaDo® Bewegungskonzept für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Teams.
Auszeichnung des YoBaDo®️ Programmes
Auszeichnung des YoBaDo®️ Programmes (am 25.4.2023) seitens des Landessportbundes in der deutschen Staatskanzlei NRW (Bewegungsoffensive 2023)
Von links nach rechts: Frau Dr. Milz (Staatsekretärin), Constanze Stallnig -Nierhaus Gründerin YoBaDo®️, Lars Stallnig (Lizenznehmer aus Hennef), 2 weitere Preisträger aus Vereinen aus Ennepetal und Radevormwald.
YoBaDo® ist ein einzigartiges Bewegungs- und Verhaltenskonzept basierend auf verschiedenen Tanzstilen. Kinder lernen im Rahmen aufeinander aufbauender Bewegungs- und Kooperationsübungen, achtsam, respektvoll und selbstbewusst mit sich und anderen umzugehen. YoBaDo® stärkt die sozialkompetente und körperliche Entwicklung von Kindern nachhaltig und wird über fantasievolle Kinderbücher begleitet. Zum einzigartigen YoBaDo® Kinderbuch, das Groß und Klein verzaubert, geht es hier.
Sie suchen für Ihre Kita oder Ihr Familienzentrum Unterstützung im Bereich der Re(Zertifizierung)?
Alle Informationen dazu finden Sie hier:
YoBaDo® für Jugendliche versteht sich als ein nachhaltiges, aufeinander aufbauendes Programm, welches Kids und Jugendliche von 13 bis 18 Jahre bis zur Abiballvorbereitung begleitet. Während die Schwerpunkte variabel sind, bleiben Tanz, Choreografien, Bewegung und ein faires und freundliches Miteinander der rote Faden durch die altersgerechten Kurse und Projekte in Tanzschulen, Grundschulen und weiterführenden Schulen.
Sie suchen im Rahmen des „Sozialen Lernens“ an ihrer Schule ein Programm zur Stärkung der Kinder und Jugendlichen im Bereich Achtsamkeit, Respekt und Bewegung?
Alle Informationen dazu finden Sie hier:
YoBaDo®Flow ist ein einzigartiges Bewegungskonzept, dass in einem 90-minütigen Kursprogramm Faszientraining mit Übungen aus dem klassischen Ballett und Yoga mit Übungen zur Achtsamkeit verbindet. Unser Konzept YoBaDo®Flow richtet sich dabei an alle Menschen, die gerne tanzen lernen möchten und zugleich Stresssymptomen, Schmerzen und Verspannungen aktiv entgegen wirken möchten. YoBaDo®Flow fördert die Beweglichkeit und stärkt die Kompetenz, gelassener mit Stress umzugehen.
Constanze Stallnig-Nierhaus
Gründerin und pädagogische Leitung YoBaDo®️Konzept (Mehr erfahren)
E-Mail: | constanze(at)yobado.de |
---|---|
Mobil: | 0177 285 75 38 |
Fortbildungen und Seminare für Teams runden das Konzept ab. YoBaDo® als ganzheitliches Konzept erlaubt es, Teams und Organisationen, sich im Sinne des Teambuildings, individuell den Schwerpunkten „Stressreduktion durch Achtsamkeit“, „Körpersprache und Charisma“, „Innere Haltung und Selbstwert“, als auch „Faszientraining und Yoga“ zu widmen. YoBaDo® versteht sich hierbei als umfassendes Konzept, das Mitarbeiter in Teams dort abholt, wo die durch YoBaDo® vermittelten Fertigkeiten wirklich gebraucht werden. So entwickelt sich durch YoBaDo® eine Sinn stiftende Unternehmenskultur. Werten, wie Teamspirit, Zufriedenheit am Arbeitsplatz und Gesundheitsprävention werden so zu zentralen Themen in Teams und Organisationen.
Das Kölner Trainerteam ist aufgrund der großen Nachfrage bis zum Jahr 2024 ausgebucht!
Wir suchen dringend Verstärkung für das YoBaDo-Trainerteam. Melde Dich gerne zu einer der nächsten Trainerschulungen an.
Wir freuen uns auf Dich!
Mehr
Selbstbewusstsein
Gestärkte
innere Haltung
Verbessertes
Körpergefühl
Teamspirit